Europäischer Bio-Tag - 23. September 2024

Jedes Jahr am 23. September wird die Stärke und Exzellenz von europäischem Bio gezeigt.

Was ist der EU-Bio-Tag? Der 23. September, der EU-Bio-Tag, ist die ideale Gelegenheit, um den Bio-Sektor auf breiter Ebene zu feiern und die Fortschritte Europas bei der Erreichung des Ziels von 25 % Bio-Anbaufläche bis 2030 zu bewerten.

Dieser Tag, der im Jahr 2021 offiziell vom Europäischen Parlament, der Kommission und dem Rat der Europäischen Union ins Leben gerufen wurde, bietet unter anderem die Gelegenheit, Trends in der Verbrauchernachfrage zu bewerten, das Bewusstsein für den ökologischen Landbau in der Lieferkette weiter zu schärfen und schließlich neue Ziele für die Zukunft des ökologischen Landbaus in Europa zu definieren.

Als europäische Bio-Bewegung feiern wir diesen Tag und nutzen ihn, um das Bewusstsein für Bio und seine Vorteile zu schärfen. Zwei Jahre lang haben sich viele unserer Mitglieder uns angeschlossen, um den Tag des ökologischen Landbaus online zu feiern, und haben auch ihre eigenen Veranstaltungen organisiert, um im Geiste der Grundsätze des ökologischen Landbaus - Gesundheit, Ökologie, Fairness und Sorgfalt - zu feiern.

Warum EU-Bio-Tag? Die Einführung des jährlichen EU-Bio-Tages folgt auf den Aktionsplan für die Entwicklung der ökologischen Erzeugung, der von der Kommission am 25. März 2021 angenommen wurde und in dem die Einführung eines solchen Tages angekündigt wurde, um das Bewusstsein für die Merkmale und Vorteile der ökologischen Erzeugung zu schärfen.

Der Aktionsplan zielt darauf ab, die ökologische Erzeugung und die Verbrauchernachfrage nach ökologischen Produkten zu fördern. Aus diesem Grund stellt der EU-Bio-Tag zusammen mit den EU-Bio-Preisen einen wichtigen Moment für den ökologischen Landbau in Europa dar.

Die EU-Bio-Preise 2024 Die Preise werden gemeinsam von der Europäischen Kommission, dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss, dem Europäischen Ausschuss der Regionen, COPA-COGECA und IFOAM Organics Europe organisiert, wobei das Europäische Parlament und der Rat in der Jury für die Preise vertreten sind. Es werden acht Preise in sieben Kategorien vergeben:

  • Bester Biobauer (weiblich und männlich)
  • Beste Bio-Region
  • Beste Bio-Stadt
  • Bester ökologischer "Bio-Bezirk"
  • Bestes Bio-Lebensmittel verarbeitendes KMU
  • Bester Bio-Lebensmitteleinzelhändler
  • Bestes Bio-Restaurant/Lebensmittelservice

Weitere Informationen

Links

organicseurope.bio:

europa.eu: Europäischer Green Deal: Kommission stellt Maßnahmen zur Förderung der ökologischen Erzeugung vor

Links zu den EU-Bio-Preisen

agriculture.eu: EU-Bio-Preise - Hier anmelden

eesc.europa.eu: Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss

cor.europa.eu: Europäischer Ausschuss der Regionen

copa-cogeca.eu: COPA-COGECA-Website

 

 


News
https://organic-farmknowledge.org/de/news-events/news/detail/european-organic-day-23rd-september-1