Sektorkonferenz Ökologischer Landbau 2023 - 28. Februar, Ungarn

Konferenz über die Zukunft des ökologischen Landbaus im Kontext der globalen Herausforderungen und der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik in Ungarn, Kecskemét.

Die Öko-Branchentagung 2023, organisiert von der ÖMKi, dem ungarischen Forschungsinstitut für ökologischen Landbau, bietet eine Vielzahl von Fachprogrammen, interessanten Themen, nationalen und internationalen Referenten und Workshops zum Erfahrungsaustausch. Aktuelle und zukünftige Akteure des ökologischen Landbaus, wie Landwirte, Berater, Forscher, Studenten, Praktiker und alle, die sich für das Thema interessieren, sind eingeladen, an der Konferenz teilzunehmen.

Ziel der Konferenz ist es, die wichtigsten Chancen, Herausforderungen und Erfahrungen, die die Zukunft des ökologischen Landbaus prägen, mit einem inspirierenden Blick auf herausragende internationale Erfahrungen zu teilen und zu diskutieren.

Internationale Gäste der Konferenz:

  • Geetie Singh-Watson, ethische Lebensmittelunternehmerin und Gründerin von Londons erstem Bio-Pub, DUKE of CAMBRIDGE (1998) und THE BULL INN & ALBATROSS (2019), wird über die Bedeutung und Machbarkeit von lokalem, saisonalem und biologischem Essen sprechen. Geetie wurde 2009 zur Geschäftsfrau des Jahres und zur Unternehmerin des Jahres in England gewählt.
  • Guy Singh-Watson, Biogärtner und Gründer der Riverford Farm and Community in England, der seinen kleinen Familienbetrieb in eine nationale Bio-Gemüsekorb-Gemeinschaft umwandelte und dann sein Unternehmen an seine Mitarbeiter und nicht an Investoren verkaufte. Seine ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Überzeugungen sind eine Inspiration für Tausende von Menschen auf der ganzen Welt. Jetzt bringt er seine wichtigsten Botschaften einem nationalen Publikum nahe.
  • Dr. Knut Schmidtke, Professor an der Universität Dresden, Direktor des Schweizerischen Instituts für ökologische Landbauforschung (FiBL), erforscht als Praktiker im ökologischen Ackerbau die Möglichkeiten des Schutzes vor den extremen Auswirkungen des Klimawandels und Strategien für die Nährstoffversorgung des ökologischen Ackerbaus - mit einem Schwerpunkt auf dem Potenzial viehloser Betriebe.

Die Konferenz bietet verschiedene Plenarsitzungen und Diskussionsrunden zu Themen wie:

  • Plenarsitzung - Geschichte der Riverford Farm und die daraus gezogenen Lehren
  • Ökologischer Ackerbau - Lösungen zur Abmilderung der Auswirkungen des Klimawandels
  • Nachhaltige Lebensmittelproduktion - Podiumsdiskussion, Lokale, saisonale und ökologische Lebensmittel - können wir das schaffen?
  • Seminar Ackerland - Nährstoffversorgung im ökologischen Landbau ohne Viehhaltung

Wann?

28. Februar 2023, 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Wo?

Ort: János-Neumann-Universität, 6000 Kecskemét, Izsáki út 5

Weitere Auskünfte

Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos, erfordert jedoch eine Anmeldung.

Die Vorträge werden ins Englische gedolmetscht.

 


News
https://organic-farmknowledge.org/de/news-events/news/detail/organic-farming-sectoral-conference-2023